deadline-day banner
Christian Keller
Date of Birth 26.11.1978
Age 45
Nat. Germany  Germany
Position Managing Director Sport
Current club 1.FC Köln

Christian Keller [Geschäftsführer Sport]

Apr 4, 2022 - 9:09 PM hours
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3501
May 19, 2024 - 11:34 PM hours
Zitat von Ball0N
Die Schärfe, mit der du jene angehst, die sich lediglich Sorgen um ihren Club machen, ist auch nicht nett und sogar verletzend, wenn du ihnen ihr Fansein absprichst. Mensch, das ist nur ein Kommentar und keine Studie, die das Versagen der Clubführung etwa wissenschaftlich untermauert. Natürlich fühlen sich viele Fans von so einem Kommentar angesprochen, spricht der doch ihnen aus der Seele.


Ah ja? Wo spreche in den Leuten denn ihr Fan-Sein ab? Gerne mit Literaturverzeichnis, ich stehe nämlich auf wissenschaftliche Studien. Deshalb weiß ich auch, dass ein Kommentar einer der wichtigsten journalistischen Erzeugnisse der Region nicht einfach "nur ein Kommentar" ist, sondern Eindruck und Meinungsbildung bei den Harrys, Kalles und Wolfgangs dieser Stadt bedeutet.

Es ist wirklich ermüdend, wie hier teils rumgeschrien wird, irgendwelche Meinungen zu Fakten erhoben werden, Konträres niedergeschrieben wird, aber wenn dann an dieser Attitüde Kritik geübt wird - und das meinetwegen mit einer "Schärfe" - dann wird geschmollt und eben jene "Schärfe" kritisiert.

Zitat von Ball0N
Übrigens bin ich seit wenigen Jahren kein Mitglied mehr beim FC, das Geld spende ich seither an eine Stiftung.


Wie gesagt, das sind immer die Lautesten. Aber schön, dass du das Geld spendest. FC-Stiftung, hoffe ich?
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3502
May 20, 2024 - 8:36 AM hours
Zitat von Gaffel

Es ist wirklich ermüdend, wie hier teils rumgeschrien wird, irgendwelche Meinungen zu Fakten erhoben werden, Konträres niedergeschrieben wird, aber wenn dann an dieser Attitüde Kritik geübt wird - und das meinetwegen mit einer "Schärfe" - dann wird geschmollt und eben jene "Schärfe" kritisiert.



Bist du da denn besser? Ist löhr Kommentar tatsächlich indifferenziert, tendenziös und sogar RUFMORD?

Im Grunde stellt die Rundschau die selben Dinge fest. Kaderlücken, fehlende Struktur im Kader, CAS unterschätzt, etc. Daneben der Umstand, dass Keller durch die finanzielle Situation und CAS nicht so agieren könnte wie er es vielleicht hätte können. Die alt bekannten Dinge eben. Uneinig sind sich Rundschau und Stadtanzeiger in dem Konsequenzen. Die Rundschau befürchtet ein Chaos, wenn jetzt die Vereinsführung abgesägt wird. Der KStA thematisiert das nicht und stellt nicht n Frage ob es richtig ist, das Keller bleibt. Der Tonfall unterscheidet sich dadurch h natürlich auch.

Ich halte aber beide Sichtweisen für legitim. Die Gefahr das der Verein im Chaos versinkt wenn die Vereinsführung jetzt abgesägt wird ist legitim und wahrscheinlich. Die Befürchtung dass Keller auch in der nächsten Saison keine besseren Entscheidungen trifft auch.

Beides hat das Potenzial den Verein weiter nach unten abdriftest und schließt einen Komplettabsturz in Liga 3 nicht aus.

Für dich scheint aber die Meinung Fakt zu sein, dass löhr und viele andere hier Gespenster sehen und dass der Weg mit Wolf und Keller der einzige ist. Deshalb empfindest du Löhr kommentar als tendenziös und schreist nach Rufmord.
Damit bist du leider selbst keinen deut besser als diejenigen die du kritisiert.
This contribution was last edited by Valen on May 20, 2024 at 9:02 AM hours
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3503
May 20, 2024 - 9:05 AM hours
Ich denke in den nächsten 3-4 Wochen müssen so einige Punkte geklärt werden:
Kann man Selke vielleicht überzeugen, welche unzufriedenen Spieler dürfen den Verein ohne Klausel trotzdem verlassen, wer wird neuer Trainer, etc.?

Wer soll diese Gespräche führen, wenn nicht Keller? Man kann sich aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt nicht von Keller trennen. Im Frühherbst sieht das anders aus, sofern auch in der zweiten Liga der Trend weiter nach unten zeigt.
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3504
May 20, 2024 - 9:38 AM hours
Zitat von niwoemm
Ich denke in den nächsten 3-4 Wochen müssen so einige Punkte geklärt werden:
Kann man Selke vielleicht überzeugen, welche unzufriedenen Spieler dürfen den Verein ohne Klausel trotzdem verlassen, wer wird neuer Trainer, etc.?

Wer soll diese Gespräche führen, wenn nicht Keller? Man kann sich aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt nicht von Keller trennen. Im Frühherbst sieht das anders aus, sofern auch in der zweiten Liga der Trend weiter nach unten zeigt.


Guter Punkt. Die Frage ist halt nur warum diese Gespräche nicht schon mit dem CAS Urteil angegangen wurden. Mit Selke z.B. hätte man ja spätestens nach seiner zweiten Verletzung sprechen können ohne seine Konzentration im Abstiegskampf zu sttören.

Außerdem galt dieses Argument für viele andere auch nicht. Nach der Heldt Entlassung haben wir 9 Monate diesen Zustand gehabt und hatten auch sehr wesentliche Fragestellungen zu entscheiden
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3505
May 20, 2024 - 9:45 AM hours
Zitat von Valen
Zitat von niwoemm

Ich denke in den nächsten 3-4 Wochen müssen so einige Punkte geklärt werden:
Kann man Selke vielleicht überzeugen, welche unzufriedenen Spieler dürfen den Verein ohne Klausel trotzdem verlassen, wer wird neuer Trainer, etc.?

Wer soll diese Gespräche führen, wenn nicht Keller? Man kann sich aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt nicht von Keller trennen. Im Frühherbst sieht das anders aus, sofern auch in der zweiten Liga der Trend weiter nach unten zeigt.


Guter Punkt. Die Frage ist halt nur warum diese Gespräche nicht schon mit dem CAS Urteil angegangen wurden. Mit Selke z.B. hätte man ja spätestens nach seiner zweiten Verletzung sprechen können ohne seine Konzentration im Abstiegskampf zu sttören.

Außerdem galt dieses Argument für viele andere auch nicht. Nach der Heldt Entlassung haben wir 9 Monate diesen Zustand gehabt und hatten auch sehr wesentliche Fragestellungen zu entscheiden


Ja unter anderem, ob wie ein junges Talent aus Slowenien verpflichten, dass woanders noch Vertrag hat. Ist nicht so gut gelaufen.

Auch mit weniger Sarkasmus haben wir halt keinen Jakobs mehr in der Hinterhand und müssten auf Kess/Türoff setzen, was jetzt nicht so prickelnd klingt.

Vermutlich wird mit Selke seit Wochen gesprochen, aber wenn der sich erstmal umschauen will, machste halt nix.
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3506
May 20, 2024 - 10:00 AM hours
Zitat von Eilperfelder

Zitat von Valen

Zitat von niwoemm

Ich denke in den nächsten 3-4 Wochen müssen so einige Punkte geklärt werden:
Kann man Selke vielleicht überzeugen, welche unzufriedenen Spieler dürfen den Verein ohne Klausel trotzdem verlassen, wer wird neuer Trainer, etc.?

Wer soll diese Gespräche führen, wenn nicht Keller? Man kann sich aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt nicht von Keller trennen. Im Frühherbst sieht das anders aus, sofern auch in der zweiten Liga der Trend weiter nach unten zeigt.


Guter Punkt. Die Frage ist halt nur warum diese Gespräche nicht schon mit dem CAS Urteil angegangen wurden. Mit Selke z.B. hätte man ja spätestens nach seiner zweiten Verletzung sprechen können ohne seine Konzentration im Abstiegskampf zu sttören.

Außerdem galt dieses Argument für viele andere auch nicht. Nach der Heldt Entlassung haben wir 9 Monate diesen Zustand gehabt und hatten auch sehr wesentliche Fragestellungen zu entscheiden


Ja unter anderem, ob wie ein junges Talent aus Slowenien verpflichten, dass woanders noch Vertrag hat. Ist nicht so gut gelaufen.

Auch mit weniger Sarkasmus haben wir halt keinen Jakobs mehr in der Hinterhand und müssten auf Kess/Türoff setzen, was jetzt nicht so prickelnd klingt.

Vermutlich wird mit Selke seit Wochen gesprochen, aber wenn der sich erstmal umschauen will, machste halt nix.


Naja... Es gibt aber ja auch durchaus die Option, dass der Vorstand den neuen GF schon hat und ihn unmittelbar nach der Trennung einsetzt.

Ich weiß, dass unsere vorstand das mit Sicherheit nicht so gehandhabt hat. In der Liga wäre das jetzt aber das normale Vorgehen. Ob das dem Verein so gut tut permanent gegen den Strom zu schwimmen bezweifle ich ganz stark und die Ergebnisse sprechen hier auch eine sehr eindeutige Sprache. U.a. das slowenische Talent und der Abstieg sowieso.
This contribution was last edited by Valen on May 20, 2024 at 10:07 AM hours
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3507
May 20, 2024 - 11:35 AM hours
Jetzt droht genau das, was unter allen Umständen vermieden werden sollte: Chaos.

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/kommt-es-beim-fc-zum-ganz-grossen-knall-keller-schultz-wackeln-796566

Dass der FC mit einem anderen Trainer in die neue Saison gehen soll, ist unbestritten. Wenn man dann allerdings den GF Sport feuert, obwohl man vor Wochenfrist noch versichert hat, dass er bleibt, kreiert man zwei Probleme:

(1) Der Vorstand verliert massiv an Glaubwürdigkeit und

(2) wer soll den neuen Trainer denn aussuchen? Etwa Kessler? Bitte nicht.

Hinzu kommt, dass dieser Ausbund eines Opportunisten namens Prestin jetzt auch aus seinem Loch herausgekrabbelt kommt und im KStA vollmündige Ankündigungen macht:

"Vorstands-Kritiker Dieter Prestin fordert außerordentliche Mitgliedversammlung nach FC-Abstieg"

Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich Angst habe um meinen Verein.
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3508
May 20, 2024 - 11:42 AM hours
Zitat von thielen78
Jetzt droht genau das, was unter allen Umständen vermieden werden sollte: Chaos.

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/kommt-es-beim-fc-zum-ganz-grossen-knall-keller-schultz-wackeln-796566

Dass der FC mit einem anderen Trainer in die neue Saison gehen soll, ist unbestritten. Wenn man dann allerdings den GF Sport feuert, obwohl man vor Wochenfrist noch versichert hat, dass er bleibt, kreiert man zwei Probleme:

(1) Der Vorstand verliert massiv an Glaubwürdigkeit und

(2) wer soll den neuen Trainer denn aussuchen? Etwa Kessler? Bitte nicht.

Hinzu kommt, dass dieser Ausbund eines Opportunisten namens Prestin jetzt auch aus seinem Loch herausgekrabbelt kommt und im KStA vollmündige Ankündigungen macht:

"Vorstands-Kritiker Dieter Prestin fordert außerordentliche Mitgliedversammlung nach FC-Abstieg"

Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich Angst habe um meinen Verein.


So sieht es aus. Jetzt Keller auszutauschen, würden den Schaden, den der Abstieg angerichtet hat, noch mal deutlich vergrößern.

Keller wurde beauftragt den Verein wirtschaftlich auf gesunde Beine zu stellen. So ein Umbruch bietet auch immer das Risiko eines sportlichen Knicks, hier leider den Abstieg. Keller sollte nun definitiv die Chance bekommen

a) einen neuen Trainer auszuwählen
b) den Wintertransfermarkt abzuwickeln
c) das kommenden Sommertransfer (Stichwort Free Agents) vorzubereiten


Ich bin mir bewusst, dass es bei einer eher einfachen Denke etwas schwer fällt, aber den Abstieg hat Keller nicht alleine zu verantworten. Ihn jetzt zu entlassen, wäre blinder Aktionismus.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3509
May 20, 2024 - 11:48 AM hours
Zitat von thielen78
Jetzt droht genau das, was unter allen Umständen vermieden werden sollte: Chaos.

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/kommt-es-beim-fc-zum-ganz-grossen-knall-keller-schultz-wackeln-796566

Dass der FC mit einem anderen Trainer in die neue Saison gehen soll, ist unbestritten. Wenn man dann allerdings den GF Sport feuert, obwohl man vor Wochenfrist noch versichert hat, dass er bleibt, kreiert man zwei Probleme:

(1) Der Vorstand verliert massiv an Glaubwürdigkeit und

(2) wer soll den neuen Trainer denn aussuchen? Etwa Kessler? Bitte nicht.

Hinzu kommt, dass dieser Ausbund eines Opportunisten namens Prestin jetzt auch aus seinem Loch herausgekrabbelt kommt und im KStA vollmündige Ankündigungen macht:

"Vorstands-Kritiker Dieter Prestin fordert außerordentliche Mitgliedversammlung nach FC-Abstieg"

Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich Angst habe um meinen Verein.


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Wolf, um seinen eigenen Hals zu retten, Keller als Baueropfer präsentiert.
Hat Keller Fehler gemacht? Sicher. Wie alle handelnden Personen.
Die Hauptursache ist aus meiner Sicht aber die Transfersperre.
Hier wurde vor Kellers Amtszeit ein Riesen Fehler gemacht - und anscheinend den nachfolgenden Protagonisten kein reiner Wein eingeschenkt. Dies hat wiederum zu Neuen Fehlenteinschätzungen geführt.
Wenn wir jetzt Keller und Schultz (den man aus meiner Sicht ersetzen muss, da er es zu keiner Zeit geschafft hat, die Mannschaft mitzureisen und diese Position die einzige ist, mit der ein bisschen Euphorie verursacht werden kann) rausschmeissen, sind wir erst mal handlungsunfähig- und auf Wolfs Kompetenz baue ich nicht. Dazu ist Kess, bei all seinen Verdiensten, für mich ein besserer Gutelaunebär. Ihm kann man solche Entscheidungen nicht überlassen.
Christian Keller [Geschäftsführer Sport] |#3510
May 20, 2024 - 11:51 AM hours
Zitat von Mr Ripley
Zitat von thielen78

Jetzt droht genau das, was unter allen Umständen vermieden werden sollte: Chaos.

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/kommt-es-beim-fc-zum-ganz-grossen-knall-keller-schultz-wackeln-796566

Dass der FC mit einem anderen Trainer in die neue Saison gehen soll, ist unbestritten. Wenn man dann allerdings den GF Sport feuert, obwohl man vor Wochenfrist noch versichert hat, dass er bleibt, kreiert man zwei Probleme:

(1) Der Vorstand verliert massiv an Glaubwürdigkeit und

(2) wer soll den neuen Trainer denn aussuchen? Etwa Kessler? Bitte nicht.

Hinzu kommt, dass dieser Ausbund eines Opportunisten namens Prestin jetzt auch aus seinem Loch herausgekrabbelt kommt und im KStA vollmündige Ankündigungen macht:

"Vorstands-Kritiker Dieter Prestin fordert außerordentliche Mitgliedversammlung nach FC-Abstieg"

Ich für meine Person kann nur sagen, dass ich Angst habe um meinen Verein.


So sieht es aus. Jetzt Keller auszutauschen, würden den Schaden, den der Abstieg angerichtet hat, noch mal deutlich vergrößern.

Keller wurde beauftragt den Verein wirtschaftlich auf gesunde Beine zu stellen. So ein Umbruch bietet auch immer das Risiko eines sportlichen Knicks, hier leider den Abstieg. Keller sollte nun definitiv die Chance bekommen

a) einen neuen Trainer auszuwählen
b) den Wintertransfermarkt abzuwickeln
c) das kommenden Sommertransfer (Stichwort Free Agents) vorzubereiten


Ich bin mir bewusst, dass es bei einer eher einfachen Denke etwas schwer fällt, aber den Abstieg hat Keller nicht alleine zu verantworten. Ihn jetzt zu entlassen, wäre blinder Aktionismus.


Im Prinzip sehe ich das genauso. Ich mache jedoch eine Ausnahme: sollte Keller Mitglieder und Gremien massiv bezüglich Tatsachen getäuscht oder gar belogen haben. Das wäre dann halt als GF auch nicht tragbar. Man kann Fehler machen, Dinge falsch einschätzen oder schlechte Entscheidungen treffen (in einem gewissen Rahmen). Aber man kann also GF nicht lügen.

Über seine zwischenmenschlichen skills kann ich nix sagen. Aber auch das wäre völlig unabhängig von Abstieg oder transfersperre problematisch...

•     •     •

ich bin nicht Domspatz sondern D0Mspatz, mit einer Null =)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.